neulogo

    Wir bedanken uns für die Unterstützung bei folgenden Firmen:
    STRABAG

    Jazznews

    Jazz thing & Blue Rhythm

    • Jimi Tenor – July Blue Skies
      Fast 30 Jahre ist es her, dass der Finne Jimi Tenor als großer Heilsbringer für eine neue Jazzauffassung galt. Dieser Erwartung wollte er nie wirklich gerecht werden, doch diese ist längst von ihm abgefallen. Heute lässt man ihn einfach Musik machen. Das Ergebnis ist ein sehr entspanntes, schönes und abwechslungsreiches Album, das wie ein Soundtrack […]
    • Andreas Schaerer – Anthem For No-Man’s Land
      Sein neues Album hat Andreas Schaerer mit seinem Quartett eingespielt, zu dem der Schlagzeuger Lucas Niggli, der Gitarrist Kalle Kalima und der Akkordeonist Luciano Biondini gehören – entstanden übrigens aus seiner Duoarbeit mit Niggli. „Anthem For No-Man’s Land“ ist das zweite Werk, der Erstling „A Novel Of Anomaly“ war höchst erfolgreich, sowohl bei der Kritik […]
    • it’s me? – Modular Music Machines
      Es gibt Grenzbereiche zwischen Musikformen, die weniger erforscht sind als andere. Matthias Tschopp und Jürg Zimmermann experimentieren an den Übergängen von Electronics und Analogem, von Formalem und Interaktivem. Die Musik von it’s me? ist von Sequenzer-Figuren und Synthesizer-Sounds geprägt, die durch Bläsermelodien und Percussionakzente, Studioklangräume und Störgeräusche ergänzt werden. Bei Konzerten des Schweizer Duos darf […]
    • Jazzdor: Vincent Bessières
      Der Kulturmanager Vincent Bessières wird die Nachfolge von Philippe Ochem bei Jazzdor antreten.
    • Burghauser Jazzpreis: Anaphora
      Der „Europäische Burghauser Nachwuchs Jazzpreis" ging an den Pianisten Filippo Deorsola und sein Trio Anaphora.